Die Kanarische Insel Lanzarote beeindruckt mit ihrer einzigartigen vulkanischen Landschaft, bestehend aus erloschenen Vulkanen, malerischen Kratern und kargen, faszinierenden Lavafeldern. Die Insel ist berühmt für ihre harmonische Verbindung von Kunst und Natur, die durch das Wirken des Künstlers und Architekten César Manrique entstanden ist. Die Hauptstadt Arrecife ist ein lebendiger Hafenort und Ziel vieler Kreuzfahrer. Besucher können die quirlige Hafenpromenade, historische Gebäude und lokale Märkte erkunden oder zu spannenden Inselerkundungen aufbrechen. 

Aktivitäten direkt in der Inselhauptstadt 

Der Kreuzfahrthafen von Arrecife hat zwei Anlegestellen: Die Muelle de los Marmoles und die Muelle de Cruceros Naos. Auf der Webseite der Hafenbehörde kannst du dich einige Wochen vorab informieren, wo dein Schiff seinen voraussichtlichen Liegeplatz haben wird. Die Muelle de los Marmoles liegt fast 4 km vom Stadtzentrum Arrecifes entfernt. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann hier den blauen Schildern folgen. Einige Reedereien bieten aufgrund der Entfernung kostenpflichtige Shuttlebusse in die Innenstadt an. Die Muelle de Cruceros Naos ist dagegen nur ca. 2 km von der Innenstadt entfernt. Durch den Yachthafen, mit einigen Geschäften und Restaurants, erreichst du das Stadtzentrum. 

Auf dem Weg in die Innenstadt passierst du das Castillo de San Gabriel. Die Halbinsel bietet einen schönen Blick auf die Küste von Arrecife. In der Calle Leon y Castillo, der Fußgängerzone, befinden sich einige altkanarische Gebäude. Die nahegelegene Bucht von Arrecife Charco San Ginés verspricht schöne Fotomotive von in der Lagune schwimmenden Fischerbooten. Für deine Erkundungen in Arrecife solltest du etwa zwei Stunden Zeit einplanen, sodass sich ein Besuch sehr gut vor oder nach einem Ausflug eignet. 

Bademöglichkeiten in der Nähe 

Liegt dein Schiff an der Muelle de los Marmoles, befindet sich der nächtgelegene Strand direkt am Fußweg in die Stadt. Die Playa de la Arena ist jedoch lediglich ein recht kleiner Strand. Etwas größer ist der Stadtstrand Playa del Reducto nahe der Innenstadt. Hier kannst du den weißen Sandstrand unter Palmen genießen, an der Promenade spazieren und im Atlantik baden.

Günstige Ausflüge für Kreuzfahrtgäste

Einige Anbieter haben sich in Arrecife auf Kreuzfahrer spezialisiert und bieten deutschsprachige Touren speziell für Kreuzfahrtgäste an. Der Treffpunkt befindet sich bei den meisten Anbietern direkt im Hafen. So kannst du zum Beispiel recht kostengünstig den Timanfaya Nationalpark erkunden* oder die beliebte Ganztagestour über Lanzarote* mitmachen. Die Touren sind eine schöne Alternative zu teuren oder bereits ausgebuchten Ausflügen der Reederei. Die folgenden Touren* werden angeboten:

Lanzarote mit dem Mietwagen* erkunden

Da Lanzarote recht weitläufig ist, lohnt es sich, die Insel mit einem Mietwagen* zu erkunden. Du kannst zum Beispiel den Norden ansteuern. Ein schönes Ziel ist hier die Urlaubsregion Costa Teguise. Der Künstler und Architekt César Manrique hat hier erheblichen Einfluss beim Bau von Hotelanlagen und der Gestaltung des öffentlichen Raums genommen. Auch der von ihm gestaltete Kakteengarten Jardin de Cactus und die Lavahöhle Jameos del Agua sind sehenswert. Ein Highlight ist ebemfalls der Mirador del Rio, ein von César Manrique gestalteter Aussichtspunkt, von dem man auf die vorgelagerte Insel La Graciosa blickt.

Im Süden sind besonders der Vulkanpark Timanfaya Nationalpark und das Weinanbaugebiet La Geria sehenswert. Wer mit dem Mietwagen in den Timanfaya Nationalpark fährt, muss am kostenpflichtigen Teil des Parks mit Wartezeiten rechnen. Der Eintritt kostet für Erwachsene ca. 12 €. Du kannst mit dem Mietwagen in den Nationalpark einfahren und am Besucherzentrum Islote de Hilario parken. Von hier aus darf der Park nur mit einer im Ticketpreis enthaltenen Bustour erkundet werden. Mit dem Mietwagen darfst du nicht selbst durch diesen Teil des Parks fahren. Für den Südteil der Insel kann es daher Sinn machen, einen kostengünstigen Ausflug* des Anbieters Lanzarote Guides zu buchen. Sehr sehenswert ist auch das Weinanbaugebiet La Geria, wo Weinreben in der Vulkanasche wachsen. 

Weitere Ausflüge* auf Lanzarote:

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. 

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.