Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie, im Nordwesten Frankreichs. Bekannt für ihre maritime Geschichte und Industrie, ist die Stadt ein wichtiger Handels- und Fischereihafen. Kreuzfahrtgäste unternehmen in Le Havre in der Regel Ausflüge in Richtung Paris, Honfleur oder Étretat. Auch in Le Havre selbst kannst du einen schönen Tag verbringen. 

So kannst du deinen individuellen Landgang in Le Havre gestalten: 

Das Kreuzfahrtterminal von Le Havre, an dem alle ankommenden Kreuzfahrtschiffe anlegen, liegt im Süden der Stadt an der Mündung der Seine. Das Stadtzentrum liegt ca. 2 km entfernt und ist fußläufig in etwa 30 Minuten zu erreichen. Die Stadt Le Havre bietet kostenpflichtige Shuttlebusse in die Innenstadt an. Die Tagestickets (ca. 5 € pro Person)  können im Hafen erworben werden. Der Shuttlebus stoppt in der Nähe des Rathauses in der Innenstadt und am Einkaufszentrum Docks Vauban. Bei unserem letzten Besuch gab es im Hafen auch einen Fahrradverleih

In Le Havre selbst kannst du neben dem Stadtzentrum und der zuvor erwähnten Shopping Mall auch den lokalen Sand- und Kieselstrand erkunden. Er liegt ca. 500 m vom Stadtzentrum entfernt. Die Promenade mit einigen Läden und Cafés lädt zum Verweilen ein. Zudem gibt es entlang der Promenade auch einen breiten Radweg. Weitere Highlights in Le Havre sind das Musée d’Art Moderne André Malraux (MuMa) mit Werken von Monet, Renoir, Dufy und anderen renommierten Künstlern sowie die Jardins Suspendus (Hängende Gärten) welche einen schönen Blick über die Stadt bieten. Ein schönes Fotomotiv ist Vincent Ganivet’s Skulptur aus Schiffscontainern an der Hafenpromenade.

Image by Valdas Miskinis from Pixabay

Von Le Havre nach Paris auf eigene Faust

Alle Reedereien, so auch AIDA, TUI Cruises und Phoenix Reisen bieten ab Le Havre Ausflüge und Transferbusse nach Paris an. Diese sind vor allem bei möglichen Verspätungen eine sichere Option. Auch lokale Anbieter bieten Transfers nach Paris speziell für Kreuzfahrtgäste ab dem Hafen an.

Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann ab Le Havre wunderbar die Zugverbindung nach Paris nutzen. Der Bahnhof von Le Havre liegt in der Innenstadt und ist vom Kreuzfahrtterminal fußläufig in 2 km zu erreichen. Alternativ kannst du zunächst den Shuttlebus in die Innenstadt nehmen und von dort zum Bahnhof laufen. Es gibt eine Verbindung pro Stunde mit Ausstieg am Bahnhof Paris Saint-Lazare. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Zeiten und Tickets erhältst du bei der französischen Bahn SNCF.

In Paris selbst solltest du deine Zeit optimal nutzen und eventuelle Aktivitäten bereits im Voraus buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. 500 Meter von dem Bahnhof entfernt liegt der Stopp HAUSSMANN – GRANDS MAGASINS – Rue Auber 11, des Hop-on Hop-off Buses*, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Paris bringt. Wunderbar eignet sich zum Beispiel auch das Ticket für das berühmte Museum Louvre* oder ein Ticket für den Zugang zum Eiffelturm*. Achte bei all deinen geplanten Erkundungen darauf, genügend zeitlichen Puffer einzuplanen.

Von Le Havre nach Honfleur auf eigene Faust

Honfleur, eine charmante Hafenstadt in der Normandie, ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen. Vom Busbahnhof in Le Havre verkehrt ein Linienbus nach Honfleur. Das Ticket kostet ca. 5 € pro Person und die Fahrtdauer beträgt etwa 30 Minuten. Besonders die ersten Abfahrten nach Ankunft des Schiffes können überfüllt sein (Aktueller Hinweis aus der Community 04/24: Der öffentliche Bus fährt vormittags nur bis 10 Uhr und erst wieder ab 13 Uhr. Es gibt keine regelmäßigen Abfahrten.) Alternativ kannst du dich mit Mitreisenden zusammentun und ein Taxi nehmen – einfache Fahrt ca. 70€.

 

Von Le Havre nach Étretat auf eigene Faust

Auch nach Étretat gibt es eine Busverbindung (Linie 13), die etwa 50 Minuten unterwegs ist. Hier steigst du am Besten an der Bushaltestelle Lamblardie zu. Étretat besticht durch seine beeindruckenden Kreidefelsen, insbesondere den berühmten “Falaise d’Amont” und “Falaise d’Aval”. Besucher können atemberaubende Wanderungen entlang der Klippen unternehmen, den Strand erkunden und die Aussicht von den Aussichtspunkten genießen. Zudem bietet Étretat eine inspirierende Umgebung für Kunstliebhaber und Fotografen. Besonders schön sind die “lebenden Skulpturen” im Garten Les Jardins d’Étretat*.

Weitere Ausflüge* in Le Havre und Umgebung:

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. Solltest du auf eigene Faust nach Paris, Étretat oder Honfleur fahren, plane ausreichend Zeit für den Rückweg. 

 

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.