Santa Cruz de la Palma ist die Hauptstadt der Insel La Palma, die zu den Kanarischen Inseln gehört. Die Stadt hat eine gut erhaltene historische Altstadt mit engen Gassen und gepflasterten Straßen, die zum Bummeln einladen. La Palma ist bekannt für ihre vielfältige und atemberaubende Landschaft, von vulkanischen Gipfeln bis zu üppigen Wäldern und schwarzen Sandstränden.

Aktivitäten direkt in der Inselhauptstadt 

Der Kreuzfahrthafen von Santa Cruz de la Palma befindet sich direkt neben der Innenstadt. Fußläufig kannst du die Altstadt in wenigen Minuten erreichen. Hier findest du viele historische Gebäude, darunter die Kirche La Encarnación und das Rathaus. Die engen Gassen und gepflasterten Straßen sind ideal zum Spazierengehen und zum Einkaufen. Zudem kannst du die handgearbeiteten Holzbalkone bestaunen, die meist mit vielen Blumen geschmückt sind. Die Promenade entlang der Küste von Santa Cruz de la Palma ist ein malerischer Spaziergang mit vielen Aussichtspunkten und Sitzgelegenheiten.

La Palma Holzbalkone

Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Mercado Municipal: Hier findest du eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse und Meeresfrüchten sowie Handwerksprodukte und Souvenirs. Wenn du gut zu Fuß unterwegs bist, kannst du eine Wanderung zum Aussichtspunkt La Concepción machen. Dieser liegt oberhalb der Stadt.Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Insel, den Hafen und das Meer. Während des Aufstieges gibt es viele Gelegenheiten für Fotos.

Bademöglichkeiten in der Nähe 

Es gibt direkt im Ort einen Stadtstrand, die Playa de Santa Cruz de La Palma. Etwas einladender ist die südlich gelegene Playa de los Cancajos, etwa 5 km vom Kreuzfahrthafen entfernt. Die Buslinie 500 Aeropuerto fährt von außerhalb der Hafenanlage Haltestelle Parada Sur in etwa 10 Minuten zur Haltestelle Centro Cancajos in der Nähe des Strandes. Alternativ kannst du ein Taxi nehmen.

Besuch des Vulkangebiets mit dem Mietwagen

Im September 2021 brach auf La Palma der Vulkan Cumbre Vieja an der Westseite der Insel aus. Bei dem Ausbruch wurden Lava und Asche in die umliegenden Gebiete geschleudert. Eine Vielzahl an Häusern wurde zerstört. Es besteht weiterhin ein Sicherheitsrisiko in der unmittelbaren Umgebung des Vulkans, da Lavaströme und Gasemissionen auftreten können. Daher ist das Gebiet in vielen Teilen nicht zugänglich oder nur mit speziellen Genehmigungen zu erreichen. Es gibt aber einige Orte, an denen der Lavastrom zu sehen ist. Das Gebiet kannst du am Besten mit einem Mietwagen* erkunden. Die Verbindungsstraße zwischen La Laguna und Las Norias, die durch das Ausbruchsgebiet führt ist nun wieder befahrbar. Vom Mirador de Tajuya ist der Ausbruchskegel zu sehen. Dieser Ort war vor allem für internationale TV Teams Standort ihrer Berichterstattung. Vom Mirador de Las Hoyas kann man gut sehen, wie der Lavastrom ins Meer geflossen ist. Ebenfalls sehenswert ist das Besucherzentrum La Caldera de Taburiente, welches in der Inselmitte liegt. Bitte beachte bei deinem Besuch im Vulkangebiet die örtlichen Anweisungen und Absperrungen.

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. Bitte halte dich an die Beschilderungen und Absperrungen im Vulkangebiet.

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.