Las Palmas ist die Hauptstadt Gran Canarias und die größte Stadt der Kanarischen Inseln. Die Stadt liegt im Norden der Insel und hat eine reiche Geschichte und Kultur. Das ganzjährig milde Klima und die Kombination aus Tradition und Moderne machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Jung und Alt. Das Stadtviertel Vegueta ist UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt viele historische Gebäude, darunter die Kathedrale Santa Ana und die Casa de Colón. Die Insel Gran Canaria ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, ihre vulkanische Landschaft und ihr mildes Klima.

So kannst du deinen individuellen Landgang in Las Palmas und auf der Insel Gran Canaria gestalten: 

Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria am Las Palmas Terminal an. Dieser befindet sich fußläufig zur Innenstadt. Direkt am Hafenausgang liegt das Shopping Center Centro Commercial El Muelle. Wenn du nicht in Shoppinglaune bist, gehst du links am Shopping Center vorbei und folgst der Straße weiter bis zum großen Kreisverkehr. Direkt dahinter liegt der Parque Santa Catalina. Hinter diesem Park gelangst du in die Innenstadt und schließlich auch zum berühmten Stadtstrand Playa de Las Canteras mit deiner kilometerlangen Strandpromenade.

Möchtest du lieber das berühmte Aquarium Poema del Mar besuchen, läufts du vom Hafen aus rechts am Shopping Center vorbei am Wasser entlang. Das Aquarium ist in mehrere Bereiche unterteilt. In der “Tiefsee” kannst du seltene Kreaturen des Ozeans bewundern, im “Jungle” sind vor allem Lebewesen aus tropischen Gewässern zu Hause und am “Riff” gibt es zahlreiche bunte Fische zu sehen. Um langes Anstehen zu vermeiden, lohnt es sich, Tickets für das Aquarium* bereits vorab online zu reservieren.

Powered by GetYourGuide

Las Palmas mal anders

Südlich der Innenstadt von Las Palmas de Gran Canaria befindet sich das wunderschöne Vegueta Viertel, welches UNESCO Weltkulturerbe ist. Hier kannst du zum Beispiel die Santa Ana Kathedrale besichtigen, den Mercado de Vegueta besuchen oder durch die historischen Gassen schlendern. Ebenfalls in Vegueta befindet sich die Casa de Colon, ein Museum über Christoph Columbus. Es wird auch ein englischsprachiger geführter Rundgang* durch das Viertel und das Museum angeboten. Das Vegueta Viertel liegt ca. 7 km vom Hafen entfernt und kann mit dem Taxi oder dem Stadtbus 12 ab der Haltestelle Parque Santa Catalina erreicht werden. Hier kannst du zum Beispiel bis zur Haltestelle Mercado de Vegueta fahren.

Powered by GetYourGuide

Bademöglichkeiten in Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas ist berühmt für den kilometerlangen Sandstrand Playa de Las Canteras. Der Strand ist ideal für Familien mit Kindern, da das Wasser flach und meist ruhig ist. Die lange Strandpromenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. An mehreren Stellen entlang der Playa können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden. 

Alle zuvor genannten Orte kannst du auch bequem mit dem Hop-on Hop-off Bus* erreichen, der in Las Palmas angeboten wird. Die Haltestelle befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrtterminals an der Muelle Santa Catalina. Tickets* kannst du bereits vorab online reservieren.  

Powered by GetYourGuide

Gran Canaria mit dem Mietwagen* erkunden

Das Inselinnere von Gran Canaria kannst du am Besten mit einem Mietwagen* erkunden. Diesen kannst du ganz einfach im Hafen von Las Palmas abholen. Lohnenswert ist zum Beispiel eine Fahrt hinauf in die Berge. Dort kannst du neben der Fahrt durch die beeindruckende Landschaft auch die Bergdörfer Teror und Tejeda besuchen. Entlang der kurvenreichen Strecke gibt es immer wieder tolle Aussichtspunkte. Über die Bergstraße GC-220 gelangst du anschließend in den schönen Fischerort Agaete. Hier kannst du ein erfrischendes Bad in den Naturschwimmbecken von Agaete nehmen. Über die Küstenautobahn GC-2 geht es anschließend zurück nach Las Palmas.

Möchtest du lieber weniger kurvenreich unterwegs sein, kannst du alternativ den touristischen Süden der Insel besuchen. Über die Autobahn GC-1 fährst du in unter einer Stunde nach Maspalomas. Hier kannst du zum Beispiel einen Spaziergang an der Strandpromenade Playa de Ingles machen und die berühmten Dünen von Maspalomas besuchen. Ebenfalls im Süden lohnt sich ein Stopp in Puerto de Mogán. Dieser malerische Fischerhafen wird oft als “Klein-Venedig” bezeichnet und bietet charmante Kanäle, Brücken und farbenfrohe Gebäude. 

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. Die Temperaturen auf dem Teide sind nicht so angenehm wie an der Küste. Daher solltest du hier auf jeden Fall warme Kleidung mitnehmen.

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.