Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernem Flair aus. Die Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, besticht mit Kopfsteinpflasterstraßen, gotischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Tallinn ist ein beliebter Stopp auf vielen Ostsee-Kreuzfahrten.

 

So kannst du deinen individuellen Landgang in Tallinn gestalten: 

Der Hafen von Tallinn liegt ca. 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Den Weg kannst du bequem zu Fuß zurücklegen oder eines der vielen Taxis nutzen. Von manchen Reedereien (zuletzt von Phoenix Reisen, nicht aber bei AIDA) wird auch ein kostenpflichtiger Shuttlebus ins Stadtzentrum angeboten. 

Zu Fuß kannst du deinen Landgang auf eigene Faust mit der folgenden Route gestalten: Hinter dem Hafenausgang liegt die Dicke Margarethe, ein massiver Turm, der einst Teil der Stadtbefestigung war und heute das Estnische Schifffahrtsmuseum beherbergt. Von hier aus kannst du einen ersten Blick auf die beeindruckende Stadtmauer werfen, die einst Tallinn schützte. Weiter geht es entlang der Stadtmauer bis zu den Treppen des Dombergs (Toompea). Steige die Treppen hinauf und genieße die atemberaubende Aussicht von einem der vielen Aussichtspunkte auf dem Domberg. Diese bieten einen großartigen Blick über die Stadt und die Ostsee.

Erkunde die malerischen Gassen auf dem Domberg und besuche die Domkirche (St. Marien-Dom) sowie die beeindruckende Aleksander-Newski-Kathedrale mit ihren prächtigen Zwiebeltürmen. Diese beiden Gebäude sind wichtige religiöse und historische Wahrzeichen Tallinns. Von dort aus führt dich die Straße Pikk jalg hinunter in die Altstadt. Diese steile Straße ist gesäumt von historischen Gebäuden und führt direkt ins Herz der Altstadt. Ein Höhepunkt deines Rundgangs ist der Rathausplatz (Raekoja Plats), wo das gotische Rathaus aus dem 13. Jahrhundert steht. Der Platz ist umgeben von gut erhaltenen Bürgerhäusern, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen.

Wenn du zu deinen Erkundungen ein paar Informationen von einem lokalen Guide* möchtest oder lieber eine Runde mit dem Hop-on Hop-off Bus* drehen möchtest kannst du das über den den Anbieter GetyourGuide* buchen und bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenlos stornierbar.

Tallinn auf eigene Faust für Kenner und Wiederkehrer

Wer Tallinn bereits erkundet hat, strebt nach einem Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade. Hier unsere Geheimtipps: Ein Highlight für Wiederkehrer ist der Kreativcampus Telliskivi. Dieses trendige Viertel befindet sich in einem ehemaligen Industriegelände und ist heute ein Zentrum für kreative Unternehmen, Boutiquen, Galerien und Restaurants. Besonders am Wochenende finden hier regelmäßig Märkte und kulturelle Veranstaltungen statt.

Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch des Tallinner Fernsehturms, dem höchsten Gebäude Estlands. Von der Aussichtsplattform hast du einen spektakulären Blick auf die Stadt und das Umland. Der Fernsehturm beherbergt auch ein interaktives Museum, das die Geschichte des Turms und der estnischen Kommunikationstechnologie erzählt.

Tallinn für Familien

Ein weiteres tolles Ziel für Familien ist die Proto Entdeckungsfabrik. In dieser interaktiven Ausstellung können Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die Welt der Wissenschaft und Technologie eintauchen. Es gibt zahlreiche Experimente und Erlebnisse, die Spaß und Bildung verbinden.

Powered by GetYourGuide

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. 

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.