Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, beeindruckt mit ihrer charmanten Mischung aus historischer Schönheit und modernem Flair. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln und die Einfahrt durch den Schärengarten ist ein einmaliges Erlebnis. Stockholm ist ein unvergessliches Reiseziel, das Kultur, Geschichte und urbane Erlebnisse vereint.

So kannst du deinen individuellen Landgang in Stockholm gestalten: 

Wie du in die Stadt gelangen kannst, hängt zunächst davon ab, an welcher Anlegestelle dein Kreuzfahrtschiff in Stockholm anlegt. Die üblichen Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe sind Stadsgården, im Stadteil Södermalm, nahe der Altstadt Gamla Stan und Frihamnen / Värtahamnen, etwas außerhalb der Innenstadt. An welchem Liegeplatz dein Schiff geplant ist, kannst du auf der Webseite der Hafenbehörde einige Wochen vorher einsehen. 

Deinen Tag in Stockholm kannst du am Besten in der historischen Altstadt Gamla Stan beginnen. Hier erwarten dich sehenswerte Gassen sowie kleine Cafés und Boutiquen. Der Stadtteil, der auf der gleichnamigen Insel liegt, lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Vom Liegeplatz Stadsgården gelangst du in ca. 15 Minuten fußläufig in die Altstadt. Von den Liegeplätzen Frihamnen und Värtahamnen kannst du die Buslinie 76 nehmen, welche in der Nähe des Hafenausgangs abfährt. Alternativ bieten einige Reedereien auch einen Shuttle Bus in die Innenstadt an.

Image by Michelle Raponi Pixabay Stockholm

Ebenfalls im Stadtteil Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das Kungliga slottet. Die tägliche Wachablöse ist ein spektakuläres Ereignis und findet um etwa 12.15 Uhr auf dem großen Schlossvorplatz statt. Anschließend kannst du von hier aus das berühmte Stockholmer Rathaus oder den Reichstag passieren. Über die Brücken nördlich von Gamla Stan gelangst du zu den Haupteinkaufsstraßen Drottninggatan und Hamngatan

Für den weiteren Tagesverlauf hat Stockholm auf der Insel Djurgården für jede Altersklasse und jeden Kulturanspruch das passende Angebot. Die berühmte Museumsinsel in der Nähe der Innenstadt bietet zahlreiche Museen, die allesamt einen Besuch wert sind. Zur Insel gelangt man entweder fußläufig aus der Innenstadt, mit der Tram 7 oder mit der kleinen Personenfähre ab der Insel Skeppsholmen nahe der Innenstadt.

Stockholm für Familien mit Kindern

Besonders für Kinder und Jugendliche hat die Insel Djurgården einiges zu bieten. Skansen ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum, das Besuchern eine Zeitreise durch die schwedische Geschichte und Kultur bietet. Zusätzlich zur historischen Präsentation gibt es im Skansen auch einen Tierpark, in dem nordische Tiere wie Elche und Rentiere zu sehen sind. Dieses lebendige Museum ist ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Tickets für das Skansen Freilichtmuseum* können vorab online reserviert werden.

Junibacken ist ein bezauberndes Kinderbuchmuseum, das die Geschichten von Astrid Lindgren und anderen schwedischen Kinderbuchautoren feiert. Besucher können in eine magische Welt eintauchen, die von Lindgrens berühmten Charakteren wie Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter inspiriert ist. Auch Tickets für das Kindermuseum Junibacken* können vorab reserviert werden.

Image by Michelle Raponi Pixabay Stockholm

Der Freizeitpark Gröna Lund ist ein aufregendes Ziel für Adrenalinjunkies und Vergnügungspark-Enthusiasten. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Achterbahnen, Fahrgeschäften und Unterhaltungsoptionen für alle Altersgruppen. Der Park liegt direkt am Wasser und bietet neben den Nervenkitzeln auch eine herrliche Aussicht auf Stockholm.

Stockholm für Musikfans

Das ABBA-Museum auf der Insel Djurgården ist ein fesselndes Erlebnis für Musikliebhaber und Fans der legendären Popband ABBA. Es bietet eine Reise durch die Geschichte der Band, in der du in die 70er Jahre eintauchen kannst. Hier kannst du in originalgetreuen Nachbildungen von Studioaufnahmen singen und tanzen, ikonische Outfits bewundern und dich von der Musik und Geschichte von ABBA mitreißen lassen. Das Museum ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Musikgeschichte und den Einfluss von ABBA auf die Popkultur interessieren. In den Sommermonaten macht es Sinn, vorab ein Ticket für das ABBA Museum* zu reservieren. 

Stockholm für Geschichtsliebhaber

Auch für Interessierte des Schiffbaus und der Wikingerzeit hat die Insel Djurgården etwas anzubieten. Das Wikinger Museum ist eine Schatzkammer nordischer Geschichte und Kultur, die Einblicke in das Leben der Wikinger bietet. Hier kannst du authentische Artefakte aus der Wikingerzeit bewundern, darunter Schmuck, Waffen und Haushaltsgegenstände. Die Ausstellung präsentiert auch die kulturellen Aspekte des Wikingerlebens, ihre Reisen, Handelsrouten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Europas. Tickets für das Wikinger Museum* können vorab online erworben werden.

Am bekanntesten ist sicher das Vasa Museum in Stockholm. Es beherbergt ein beeindruckendes Relikt aus der Geschichte – das Vasa-Kriegsschiff. Dieses mächtige Schiff aus dem 17. Jahrhundert sank auf seiner Jungfernfahrt und wurde erst im 20. Jahrhundert geborgen. Im Museum kannst du das prächtig verzierte Schiff bewundern, das fast vollständig erhalten ist. Die Ausstellung ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und maritime Enthusiasten. Aufgrund des Andrangs an den Eingängen sollten Tickets für das Vasa Museum* vorab online reserviert werden.

Weitere spannende Ausflüge* in Stockholm und Umgebung: 

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. Das Wetter kann schnell umschlagen und Regenkleidung ist zu empfehlen.

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.