Stavanger ist eine Küstenstadt in der Provinz Rogaland, mit einer malerischen Umgebung von Bergen, Fjorden und Inseln. Die Stadt hat eine reiche Geschichte bis in die Wikingerzeit und ist ein wichtiger Hafen und Zentrum für die Öl- und Gasindustrie. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört Gamle Stavanger, die historische Altstadt.

Die meisten Kreuzfahrtschiffe legen direkt im Stadtzentrum von Stavanger an. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind daher fußläufig zu erreichen. Sollte dein Schiff außerhalb am Mekjarvik Pier anlegen, bieten die meisten Reedereien einen meist kostenpflichtigen Shuttle Bus in die Innenstadt an. An welchem Pier dein Schiff anlegen wird, erfährst du auf der Webseite der Hafenbehörde.

So kannst du deinen individuellen Landgang in Stavanger gestalten 

Der erste Stopp führt dich zur “Farbenstraße”. Fargegaten ist eine bunte Straße im Stadtzentrum von Stavanger. Die Straße war einst ein heruntergekommener Teil der Stadt, wurde jedoch in den 1990er Jahren von lokalen Künstlern und Freiwilligen in ein buntes Kunstprojekt verwandelt. Wer direkt morgens dort hinkommt, kann die bunten Häuser ohne viele Passanten fotografieren. 

 

Fargegaten Norwegen Stavanger

 

Durch die kleinen Gassen geht es weiter in Richtung Valbergjet. Von diesem Aussichtspunkt hast du einen schönen Blick über den Innenhafen von Stavanger und auf die gegenüberliegende Altstadt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stavanger gehört auch der Dom. Die Stavanger Domkirke ist eine gotische Kirche und wurde im 12. Jahrhundert. Direkt daneben befinden sich auch der Breiavatnet-See und der Marktplatz Torget, an dem in den Sommermonaten regelmäßig kleine Verkaufsstände aufgebaut sind. Für Fischliebhaber bietet auch der angrenzende Fischmarkt einen interessanten Einblick.

Anschließend folgt das touristische Highlight der Stadt, Gamle Stavanger. Die Altstadt besteht aus gut erhaltenen Holzhäusern, die größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Viele der Häuser wurden liebevoll restauriert und beherbergen heute Kunstgalerien, Cafés und kleine Boutiquen. Hier befindet sich auch das Norwegische Konservenmuseum, wo du mehr darüber lernen kannst, wie die Sardine in die Büchse kam.

 

Von Stavanger zum Preikestolen auf eigene Faust

Die Felskanzel Preikestolen über dem Lysefjord ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele rund um Stavanger. Auf einer Kreuzfahrt ist die Zeit im Hafen meist knapp bemessen. Je nach Liegezeit kann es sich aber lohnen, einen Ausflug zum Preikestolen auf eigene Faust zu unternehmen. Am flexibelsten bist du hierbei mit einem Mietwagen*. Wichtig ist, dass du den Tagesausflug direkt nach Ankunft des Schiffes startest, um relativ früh den Wanderparkplatz zu erreichen. Ist der Parkplatz gegen Mittag voll, wirst du gebeten, umzukehren und später wiederzukommen. Bei festen Liegezeiten des Schiffes ist das relativ unpraktisch. Einen Mietwagen* kannst du bereits vorab online buchen. 

Um die Kosten für den Mietwagen im Rahmen zu halten, kannst du in der jeweiligen Facebook Gruppe der Kreuzfahrt nach Mitreisenden suchen, die ebenfalls Interesse haben. Die Autofahrt von Stavanger zum Wanderparkplatz des Preikestolen dauert etwa 45 Minuten und führt durch den Hundvågtunnel und den Ryfast Tunnel. Die Wanderung zur Felskanzel und zurück dauert insgesamt je nach Fitness Level etwa drei bis vier Stunden. Dabei werden 8 km und etwa 460 Höhenmeter bewältigt. Für eventuelle Pausen und Verzögerungen solltest du zusätzlich Zeit einplanen.

Stavanger für Familien

Das Norwegische Ölmuseum klingt erstmal nicht nach einem Highlight, aber der Schein trügt. Norwegen hat eine lange Geschichte in der Öl- und Gasindustrie. Die interaktive Ausstellung bietet Spaß für Groß und Klein. Es kann sogar eine Ölplattform besichtigt werden. 

Stavanger für Abenteurer

Für ein bisschen Adrenalin bietet sich auch eine RIB Tour* oder eine Kajaktour* durch den nahegelegenen Lysefjord an. Er ist etwa 42 km lang und wird von hohen Bergen und Felsformationen umgeben, darunter der berühmte Preikestolen und Kjeragbolten.

Stavanger für Kenner und Wiederkehrer

Wer Stavanger von einer anderen Seite erleben möchte, besucht den Solastranden, einen ca. 2,3 Kilometer langen Strand. Er ist bekannt für seinen feinen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser. Wenn du dich für einen Mietwagen entscheidest, kannst du den Strand auch mit einem Ausflug zum Ullandhaug-Turm, einem Aussichtsturm mit 360-Grad-Blick auf Stavanger und Umgebung verbinden und anschließend die Insel Hundvåg erkunden.

Weitere spannende Ausflüge* in Stavanger und Umgebung: 

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden.

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.