Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und ein bedeutender internationaler Hafen, der eine zentrale Rolle im globalen Handel spielt. Die Stadt ist bekannt für ihre moderne Architektur, darunter die ikonischen Kubus-Häuser und die Erasmusbrücke. Rotterdam vereint kulturelle Vielfalt, innovative Stadterneuerung und maritime Bedeutung. Auf einer Ärmelkanalkreuzfahrt oder als Zwischenstopp bei einer Tour in den Süden darf der bedeutende Seehafen nicht fehlen. 

So kannst du deinen individuellen Landgang in Rotterdam gestalten: 

Der Kreuzfahrthafen von Rotterdam liegt fußläufig ca. 2 km von der Innenstadt entfernt. Du hast mehrere Möglichkeiten ins Stadtzentrum und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rotterdam zu gelangen. Zu Fuß gehst du über die berühmte Erasmusbrug, eine Brücke in Schwanenform, anschließend läufst du weiter geradeaus am Wasser entlang, bis du das Zentrum erreichst. Auch mit der U-Bahn kannst du in die Innenstadt gelangen. An der nahegelegenen Haltestelle Wilhelminaplein fahren die U-Bahnen D und E ins Stadtzentrum, zum Beispiel bis zur Haltestelle Beurs oder Stadhuis. Wer es sich besonders einfach machen möchte, nutzt den Hop-on Hop-off Bus*, der regelmäßig am Kreuzfahrtterminal in Rotterdam Halt macht. Der Bus stoppt an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und ist eine schöne Möglichkeit, einen Überblick zu bekommen. Tickets für den Bus* kannst du bereits vorab online buchen. (Stand Jan 24 wird dieser Bus aktuell nicht angeboten.)

Direkt im Stadtzentrum von Rotterdam befindet sich die bedeutende Straße Blaak. Entlang der Straße kannst du die berühmte Architektur Rotterdams bewundern. Besonders bekannt sind die würfelförmigen Kubus-Häuser, die auch ein Museum beherbergen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich die berühmte Markthalle von Rotterdam. Diese beeindruckt nicht nur mit ihrer Architektur, sondern auch mit interessanten Marktständen und Läden. Die Decke der Markthalle ist ein Kunstwerk des Künstlers Arno Coenen mit einer Größe von 11.000 Quadratmetern. Auch sehr beliebt, um den berühmten Hafen Rotterdams kennenzulernen, ist eine Hafenrundfahrt*, die in der Nähe der Erasmusbrücke startet. Alternativ kannst du die innenliegenden Teile des Hafens auch auf eigene Faust mit einem Elektroboot* erkunden. Für die Anmietung des Bootes benötigst du keinen Bootsführerschein und kannst bis zu vier weitere Personen mitnehmen. 

Rotterdam für Familien

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in der Miniworld Rotterdam. Einige niederländische Landschaften sowie Rotterdam selbst sind hier in detailgetreuer Miniaturausgabe dargestellt. Besonders für Kinder ein beeindruckendes Erlebnis. Tickets für die Miniworld Rotterdam* können vorab online reserviert werden. Ebenfalls sehenswert ist der Euromast, ein 185m hoher Turm mit Aussichtsplattform. Hier kannst du Rotterdam von oben erleben. Um langes Anstehen zu vermeiden, kannst du die Tickets für die Euromast Aussichtsplattform* bereits vorab online erwerben.  

Rotterdam mal anders

In der Nähe der Erasmusbrücke befindet sich die Erlebniswelt REMASTERED. Auf 1500 m2 erleben Besucher hier einzigartige digitale Projektionen. Du kannst unter anderem durch einen Wasserfall laufen, ein UFO steuern und durch Wolken segeln. Von der Terrasse hast du zudem einen wunderbaren Blick über die Skyline Rotterdams. Tickets für das REMASTERED* kannst du vorab online reservieren, um langes Anstehen zu vermeiden.

Powered by GetYourGuide

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. 

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.