Molde, auch als “Stadt der Rosen” bekannt, liegt in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal und bietet eine malerische Kulisse umgeben von Bergen und Fjorden. Die Stadt ist berühmt für ihre üppigen Rosengärten, das Jazz-Festival und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen in der Umgebung. Auf vielen Norwegen-Kreuzfahrten wird ein Stopp in Molde mit einem Stopp im Hafen von Åndalsnes verbunden.

 

So kannst du deinen individuellen Landgang in Molde gestalten

Der Kreuzfahrthafen von Molde hat zwei Liegeplätze, Storkaia und Moldegård. Größere Schiffe von AIDA, TUI Cruises oder MSC legen in der Regel am Storkaia an. An welchem Liegeplatz dein Schiff anlegen wird, kannst du bei der Hafenbehörde einsehen. 

Beide Liegeplätze sind nur unweit vom Stadtzentrum entfernt, welches in wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Das Städtchen mit seinen 26.000 Einwohnern bietet lediglich eine kleine Fußgängerzone. Die Stadt ist zudem für ihre bezaubernden Rosengärten bekannt. Auf dem  Hauptplatz finden häufig Märkte und Veranstaltungen statt.

Sehenswert ist der Aussichtspunkt Varden. Eine 1,5 stündige Wanderung über 5 km und 300 Höhenmeter bringt dich auf den Berg Varden, von wo aus du einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, den Fjord und die umliegenden Gipfel hast. Der Anbieter West Norway Travel hat sich auf Kreuzfahrtschiffe in Molde spezialisiert und bietet eine geführte Wanderung* sowie einen Shuttlebus zum Aussichtspunkt Varden* passend zu den Liegezeiten deines Kreuzfahrtschiffes an. Über den Anbiterer GetyourGuide kann die Tour bis zu 24h vor Abfahrt kostenlos storniert werden.

Powered by GetYourGuide

Von Molde zur Atlantikstraße auf eigene Faust

Ein besonders beeindruckender Ausflug ist die Fahrt über die Atlantikstraße, eine der spektakulärsten Straßen der Welt. Die Strecke verbindet einige Inseln vor der Küste Norwegens durch eine Reihe von Brücken und bietet atemberaubende Ausblicke und Fotomöglichkeiten. Der Anbieter West Norway Travel hat sich auf Kreuzfahrtschiffe in Molde spezialisiert und bietet eine Tour über die Atlantikstraße und zum Aussichtspunkt Varden* oder eine Tour über die Atlantikstraße und zum Fischerdorf Bud* passend zu den Liegezeiten deines Schiffes an. Über den Anbiterer GetyourGuide kann die Tour bis zu 24h vor Abfahrt kostenlos storniert werden.

Powered by GetYourGuide

Bei einer ganztägigen Liegezeit deines Kreuzfahrtschiffes kannst du alternativ auch einen Mietwagen nehmen. Die Anmietung erfolgt allerdings am Flughafen von Molde, welcher ca. 6 km außerhalb der Stadt liegt und mit zahlreichen Buslinien ab dem Stadtzentrum oder mit einem Taxi erreichbar ist. Die Preise sind typisch norwegisch relativ hoch, können sich aber gerade für Familien lohnen – ein Preisvergleich* lohnt sich.

Molde Jazz Festival im Juli

Wenn du während des jährlichen Molde International Jazz Festival in der Stadt bist, hast du die Gelegenheit, einige der besten Jazzmusiker der Welt live zu erleben. Dieses Festival zieht Besucher aus aller Welt an und bietet eine fantastische Atmosphäre mit Konzerten an verschiedenen Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt. Das Festival findet jährlich im Juli in der 29. Kalenderwoche statt. 

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden. Achte darauf, genügend zeitlichen Puffer für die Rückkehr zum Schiff einzuplanen, insbesondere wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist. 

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.