Göteborg ist eine interessante Hafenstadt an der schwedischen Westküste, die mit ihrem maritimen Charme und einer entspannten Atmosphäre begeistert. Hier kannst du durch malerische Kanäle schlendern, leckere skandinavische Spezialitäten probieren und die Vielfalt der kulturellen Szene erleben. Göteborg bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und urbanem Flair, die jeden Besucher verzaubert.

So kannst du deinen individuellen Landgang in Göteborg gestalten: 

Wie du in die Stadt gelangen kannst, hängt zunächst davon ab, an welcher Anlegestelle dein Kreuzfahrtschiff in Göteborg anlegt. Die üblichen Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe sind das America Cruise Terminal und Arendal. An welchem Liegeplatz dein Schiff geplant ist, kannst du auf der Webseite der Hafenbehörde vorher einsehen. Die größeren Kreuzfahrtschiffe, wie Mein Schiff oder AIDA, liegen meist am Liegeplatz Arendal. Hier befindet sich direkt gegenüber das beliebte Volvo Museum, welches sich aktuell allerdings im Umbau zur “Wold of Volvo” befindet und daher geschlossen ist. 

Der Liegeplatz America Cruise Terminal befindet sich näher an der Innenstadt als der Liegeplatz Arendal. Wenn du gut zu Fuß bist, kannst du deine Göteborg-Erkundungen ab dem America Cruise Terminal direkt vom Schiff aus starten. In der Nähe des Hafens liegt auch die Straßenbahnhaltestelle “Stigbergstorget”, von der du zum Beispiel die Linie 3 ins Stadtzentrum nutzen kannst. Vom Liegeplatz Arendal bieten die Reedereien in der Regel einen kostenpflichtigen Shuttlebus in die Stadt an. Dieser hatte den Halt in der Stadt zuletzt in der Nähe der Oper. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi in die Innenstadt zu fahren. Mit dem ÖPNV ist es leider ein wenig kompliziert, da es keine direkte Verbindung gibt. Eine passende Verbindung kannst du tagesaktuell über den Google Maps Routenplaner abrufen. 

Göteborgs Innenstadt auf eigene Faust erkunden

Entlang der Hafenpromenade Skeppsbron gelangst du zur Feskekörka, die “Fischkirche”. Ein historisches Fischmarktgebäude, das wie eine Kirche aussieht. Von hier aus spazierst du weiter in das charmante Viertel Haga mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, historischen Holzhäusern und gemütlichen Cafés. Hier kannst du traditionelle schwedische Leckereien wie Zimtschnecken (Kanelbullar) genießen und Souvenirs in kleinen Geschäften kaufen. Wer etwas mehr über das Viertel erfahren möchte, kann sich auch einem geführten Rundgang* anschließen. Das Einkaufszentrum Nordstan und die Straßen Fredsgatan und Kungsgatan sind das Einkaufsparadies der zweitgrößten Stadt Schwedens. Hier kommen Fans der skandinavischen Mode auf ihre Kosten. 

Göteborg zu Wasser und zu Land erkunden

Göteborg ist eine Stadt geprägt durch ihre Nähe zum Wasser und liegt direkt hinter einem wunderschönen Schärengarten. Es lohnt sich also, die Stadt nicht nur zu Fuß, sondern auch vom Wasser aus zu erkunden. So bietet sich zum Beispiel eine Rundfahrt auf dem Säveån Fluss* an, der durch Göteborg fließt. Wer etwas weiter hinaus in die vorgelagerten Schären möchte, kann an einer der beliebten Schärenkreuzfahrten* teilnehmen. Spanned ist es auch, Land und Wasser zu verbinden. Das macht eine Tour mit einem Amphibienbus* möglich. Diese Tour gehört zu einer der Hauptattraktionen in Göteborg und bietet Spaß für die ganze Familie.   

Freizeitpark Liseberg und Wissenschaftsmuseum auf eigene Faust

Liseberg ist Skandinaviens größter Freizeitpark und ein beliebtes Ziel für Familien und Vegnügunsparkfans. Der Park bietet eine Vielzahl aufregender Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karussells und Wasserrutschen, sowie Shows, Spiele und gastronomische Einrichtungen. Je nach Jahreszeit ist der Park nur am Wochenende geöffnet. Die Öffnungszeiten können online eingesehen werden. Direkt nebenan liegt das Wissenschaftsmuseum Universeum, eine interaktive und innovative Einrichtung, die Wissenschaft und Technik auf spannende Weise erlebbar macht. Mit zahlreichen interaktiven Exponaten, Live-Tieren und einem 3D-Kino bietet das Universeum ein faszinierendes und lehrreiches Erlebnis für Menschen jeden Alters. Tickets für das Universeum* können vorab online reserviert werden, um Wartezeiten zu vermeiden. 

Alle deine Aktivitäten sollten entsprechend der Liegezeiten des Schiffes geplant werden.  

*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.