Welche Kreuzfahrt eignet sich für Passagiere mit Angst vor Seegang? Nicht jeder möchte auf einer Kreuzfahrt sein “blaues Wellenwunder” erleben. Besonders Kreuzfahrt-Neulinge oder empfindliche Passagiere suchen oft nach Reiserouten, die eine ruhige See versprechen. In diesem Artikel findest du hilfreiche Tipps für die Wahl der richtigen Route und erfährst, wo das Risiko für Seekrankheit besonders gering ist.
Seegang auf der Ostsee? Ist eine Kreuzfahrt ins Baltikum geeignet?
Ja! Die Ostsee gilt als eines der ruhigsten Kreuzfahrtgebiete weltweit. Da das Meer fast vollständig von Land umgeben ist, gibt es kaum hohe Wellen. Besonders im Sommer bleibt die See meist ruhig. Gelegentlich vorkommende Stürme, besonders in den Wintermonaten, können aber durchaus für Schiffsbewegungen sorgen.
- Seegang: Sehr gering
- Beste Reisezeit: Mai bis September
Norwegen-Kreuzfahrten – Wie schaukelt es in den Fjorden?
Norwegens Fjorde sind ideal für Passagiere, die wenig Seegang mögen. Innerhalb der Fjorde ist das Wasser spiegelglatt, da die hohen Felsen den Wind abhalten. Allerdings kann es auf dem Weg von und nach Norwegen und auch in vorgelagerten Küstengewässern zu Seegang kommen – besonders im Frühjahr, Herbst und Winter.
- Seegang in den Fjorden: Sehr gering
- Seegang auf der Nordsee: Mittel
- Beste Reisezeit: Juni bis August
Mittelmeer-Kreuzfahrten – Ruhige Gewässer oder wackelige Fahrt?
Das Mittelmeer hat in der Regel wenig Seegang, besonders in den Sommermonaten. Im Herbst und Winter können jedoch Stürme für Wellen sorgen. Wer Seegang vermeiden möchte, wählt am besten eine Route mit kurzen Strecken über Nacht und vielen Hafentagen.
- Seegang: Gering bis mittel
- Beste Reisezeit: Mai bis September
Metropolentour im Ärmelkanal – Eine sichere Wahl?
Diese Route ist für empfindliche Passagiere gut geeignet. Der Ärmelkanal ist zwar eine offene Meerenge, aber da die Reise hauptsächlich entlang der Küste verläuft, bleibt der Seegang meist moderat. In den Wintermonaten können jedoch stärkere Wellen auftreten.
- Seegang: Gering bis mittel
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Kanaren-Kreuzfahrt – Atlantikwellen oder ruhige See?
Die Kanaren liegen im Atlantik, was bedeutet, dass es zwischen den Inseln zu Wellen kommen kann. Allerdings sind die Distanzen kurz, sodass die Hafentage lang sind und die Überfahrten meist in der Nacht stattfinden. Wer ruhige Fahrten bevorzugt und ganz sicher gehen möchte, sollte auf Routen achten, die Madeira meiden, da hier ein Seetag über den Atlantik notwendig ist.
- Seegang: Gering bis Mittel
- Beste Reisezeit: Oktober bis April
Karibik-Kreuzfahrten – Tropische Idylle ohne Wellen?
Die Karibik gilt als eines der besten Kreuzfahrtgebiete für Passagiere, die wenig Seegang möchten. Die meisten Routen verlaufen durch geschützte Gewässer zwischen Inseln, was den Wellengang minimiert. Wer sicher gehen möchte, bucht eine Reise mit vielen Hafentagen und wenigen Seetagen. In der Hurrikansaison (Juni bis November) kann es in der Karibik turbulenter werden. In diesem Zeitraum finden in der Region aber ohnehin keine Kreuzfahrten statt.
- Seegang: Gering bis mittel (abhängig von der Saison)
- Beste Reisezeit: Dezember bis April
Welche Route ist die Richtige für mich?
Wer Seegang vermeiden möchte, ist mit einer Ostsee-Kreuzfahrt gut beraten. Mittelmeer- und Karibik-Kreuzfahrten bieten je nach Saison ebenfalls ruhige Bedingungen. Die Kanaren, Norwegen und der Ärmelkanal sind je nach Route und Zeitraum etwas wackeliger, aber dennoch für viele Passagiere gut verträglich.
Tipp: Wer ganz sicher gehen will, wählt eine Kabine in der Schiffsmitte auf einem niedrigen Deck – hier spürt man den Seegang am wenigsten! In unserem Artikel Seekrankheit auf Kreuzfahrt findest du weitere Tipps.
*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu Reiseanbietern / Produkten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Bestellst / buchst du etwas über diese Links, unterstützt du unsere kostenlosen Beiträge, da wir für die Empfehlung eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir sind sehr gewissenhaft mit der Auswahl unserer Empfehlungen und haben etliche Angebote bereits selbst getestet.